Medien
Die Stiftung «Schulen für Afghanistan» in den Medien.

Von den Steinen zu den Menschen: Joseph Häfliger
Eigentlich ist Joseph Häfliger gelernter Buchbinder, doch haben ihn glitzernde Steine schon seit seiner Kindheit fasziniert. Bereits als Knabe begann er, in den Bergen nach edlen Steinen zu suchen.
www.srf.ch

Wenn Helfen plötzlich heikel wird
Das Ehepaar Häfliger aus Guttannen kämpft seit Jahren für Schulen in einer abgelegenen Bergregion Afghanistans. Krieg und drohende Vernichtung sind die ständigen Begleiter ihres Engagements geworden. Die Wohltätigkeit der beiden hat auch ihre Kehrseite.
www.derbund.ch

Steine, Teppiche und Freunde in Afghanistan
Joseph Häfliger, Strahler, Edelsteinkünstler und Gemeindepräsident in Guttannen, und seine Frau Johanna sind seit vielen Jahren immer wieder als Handelsreisende in Pakistan und (seit 1997) auch in Afghanistan unterwegs: Sie besuchen dort Menschen, die Edelsteine verkaufen oder Teppiche knüpfen – und legen Wert darauf, vor allem auch menschliche Kontakte zu knüpfen.
www.derbund.ch

«Unsere Leute sind auf der Todesliste»
Joseph Häfliger setzt sich mit der Stiftung Schulen für Afghanistan für die Bildung von afghanischen Kindern ein. Jetzt fürchtet er um das Leben seiner Kollegen vor Ort. Denn die Taliban haben es auf die Leute abgesehen, die mit dem Westen zusammenarbeiten.
www.blick.ch

Von Berglern zu Berglern
Rund 250 Kinder werden nun dort unterrichtet. Längerfristig sollen die Schulen vom afghanischen Staat übernommen werden. Wer je erlebt hat, mit welcher Gewalt Lawinen im Berner Oberländer Dorf Guttannen niederdonnern können, der weiss, was es heisst, in den Bergen zu wohnen. Zwar ist Guttannen am Fusse des Grimselpasses eine verhältnismässig reiche Gemeinde. Die Wasserzinsen des…
www.swissinfo.ch

«Die Afghanen sind unsere Freunde»
Joseph und Johanna Häfliger initiierten vor über zwanzig Jahren Schulen in der afghanischen Bergregion Nuristan. Die aktuelle politische Lage um die Machtübernahme der Taliban bereitet auch ihnen Sorge. Sie warten auf Nachrichten von ihren Schützlingen.
www.plattformj.ch

Für Menschen im Kriegsgebiet
Joseph und Johanna Häfliger setzen sich seit über 20 Jahren für Bewohner in Afghanistan ein, dessen Leben von der Taliban und dem IS bedroht wird. Mit einer Ausstellung im Grimseltor in Innertkirchen stellen sie ihre Projekte vor und zeigen die Not, die in diesem Land herrscht.
www.plattformj.ch

Altes Handwerk stirbt langsam aus
Rund 250 alte afghanische Teppiche boten Joseph und Johanna Häfliger an ihrer diesjährigen Ausstellung zum Verkauf an. Mit dem Erlös werden verschiedene Hilfsprojekte im kriegsgebeutelten Land unterstützt.
www.plattformj.ch

Mit Bildung gegen die Zerrissenheit
Joseph und Johanna Häfliger aus Guttannen bauen in der Provinz Nuristan in Afghanistan Schulen auf und leisten auch sonst mit Projekten Hilfe am Wiederaufbau einzelner Dörfer. So möchten sie einem Land wieder auf die Beine helfen, das von Krieg, Terrorismus und Armut gezeichnet ist. Die Volkshochschule Oberhasli / Region Brienz lud am Donnerstagabend zum Vortrag über ihr Schaffen ins Kirchgemeindehaus in Meiringen.
www.plattformj.ch

Der blauen Steine wegen von Guttannen nach Nuristan
Als Strahler und Fachmann für Edelsteine ist Joseph Häfliger fasziniert von Edel- und Halbedelsteinen. Um sie zu kaufen, reiste er von Guttannen bis weit in den Osten von Afghanistan. Dort fanden er und seine Frau Johanna nicht nur den wertvollen Lapislazuli, sondern auch treue Freunde – und eine Lebensaufgabe.
www.berghilfe.ch